Alexandra Serafin

2016 Abschluss der Facharztausbildung für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie Von 2014 bis 2016 somatische Tätigkeit in der Arud – Zentren für Suchtmedizin Zürich, Fachbereich Allgemeine Innere Medizin Von 2010 bis 2014 und 2016 bis 2018 Tätigkeit in der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie (KJPP) Zürich in den Bereichen des Ambulatoriums Uster, in […]

Dr. med. Kathrin Maria Weinert

Verhaltenstherapeutin (VFKV, München/Deutschland), Certificate of Advanced Studies in Kinderpsychotraumatologie (Universität Zürich), Suchtmedizinische Grundversorgung Fortbildung in Dialektisch – Behavioraler Therapie, Kognitiv – Analytischer Therapie, Start Now – Gruppentherapie, DBT-PTBS Seit 2020 Oberärztin im ZADZ 2013-2020 Assistenzärztin Station für Akut- und Ethnopsychiatrie der Psychiatrischen Universitätsklinik Zürich, Assistenzärztin im ambulanten und stationären Bereich der Klinik für Kinder- und […]

Dr. med. Anke Grell

seit Oktober 2021 Oberärztin im ZADZ, Bereich Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie und in der Musikermedizin 2014-2021 angestellte Fachärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie in der Gemeinschaftspraxis Elbchaussee 1 Hamburg 2007-2014 tiefenpsychologisch fundierte Therapieausbildung am Riedesser-Institut Hamburg 2007-2014 Facharztausbildung in der Kinder- und Jugendpsychiatrie des Katholischen Kinderkrankenhauses Wilhelmstift Hamburg 2003-2007 ÄiP und Assistenzärztin in […]

Rosa Zelesniak, dipl. Ärztin

Erfahrungen in wissenschaftlicher Tätigkeit am Institut für Sozial- und Präventivmedizin der Universitäten Zürich und Basel Psychotherapieausbildung in systemischer Paar- und Familientherapie und Beratung, Phasisches Modell Dr. phil. Carole Gammer, München/Zürich Mehrjährige Weiterbildung in Psychiatrie und Psychotherapie als Assistenzärztin (Kinder-und Jugendpsychiatrischer Dienst Aargau AG, PDAG) Medizinstudium an der Universität Vilnius, Litauen und an der Universität Zürich

Silke Braun, Dipl.-Psych.

Zuletzt tätig in der Konsiliar- und Liaisonpsychologie und -psychiatrie im Kinderspital Zürich Ambulante Tätigkeit in der Psychiatrischen Poliklinik Zürich Stationäre Tätigkeit in der Modellstation SOMOSA Postgraduale Weiterbildung in kognitiver Verhaltenstherapie und Verhaltensmedizin an der Universität Zürich Psychologiestudium an den Universitäten Heidelberg und Tübingen

Christine Frisch, M.Sc.

2021 Abschluss der Psychotherapie-Weiterbildung Kognitive Verhaltenstherapie mit Schwerpunkt Kinder- und Jugendliche an den Universitäten Zürich und Fribourg Von 2016 bis 2021 stationäre Tätigkeit als Psychologin in der Clienia Littenheid auf der Kinderstation und der Jugendpsychotherapiestation Von 2014 bis 2016 ambulante Tätigkeit als Psychologin in einer Kinder- und Jugendpsychiatrischen Praxis Studium der Psychologie an der Universität […]