Dr. med. Joe Hättenschwiler

Ausbildung zum Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie in Zug, Wetzikon und Zürich Rheumatologie Rehabilitation, Baden Pathologie Universitätsspital Zürich Medizinstudium an der Universität Zürich Psychotherapieausbildungen: Zertifizierter medizinischer Gutachter SIM Vorstandsmitglied Ärztegesellschaft des Kantons Zürich Past-Präsident, Vorstandsmitglied der Schweizerischen Gesellschaft für Angst und Depression (SGAD) Wissenschaftlicher Beirat Angst- und Panikhilfe Schweiz (AphS) Behandlungsschwerpunkte Affektive und Angsterkrankungen Gleichzeitig […]

Alexandra Serafin

2016 Abschluss der Facharztausbildung für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie Von 2014 bis 2016 somatische Tätigkeit in der Arud – Zentren für Suchtmedizin Zürich, Fachbereich Allgemeine Innere Medizin Von 2010 bis 2014 und 2016 bis 2018 Tätigkeit in der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie (KJPP) Zürich in den Bereichen des Ambulatoriums Uster, in […]

Dr. med. Kathrin Maria Weinert

Verhaltenstherapeutin (VFKV, München/Deutschland), Certificate of Advanced Studies in Kinderpsychotraumatologie (Universität Zürich), Suchtmedizinische Grundversorgung Fortbildung in Dialektisch – Behavioraler Therapie, Kognitiv – Analytischer Therapie, Start Now – Gruppentherapie, DBT-PTBS Seit 2020 Oberärztin im ZADZ 2013-2020 Assistenzärztin Station für Akut- und Ethnopsychiatrie der Psychiatrischen Universitätsklinik Zürich, Assistenzärztin im ambulanten und stationären Bereich der Klinik für Kinder- und […]

Dr. med. Anke Grell

seit Oktober 2021 Oberärztin im ZADZ, Bereich Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie und in der Musikermedizin 2014-2021 angestellte Fachärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie in der Gemeinschaftspraxis Elbchaussee 1 Hamburg 2007-2014 tiefenpsychologisch fundierte Therapieausbildung am Riedesser-Institut Hamburg 2007-2014 Facharztausbildung in der Kinder- und Jugendpsychiatrie des Katholischen Kinderkrankenhauses Wilhelmstift Hamburg 2003-2007 ÄiP und Assistenzärztin in […]

Dr. med. Susanne Harfmann

Zuletzt stationär und ambulant tätig im Psychiatriezentrum Oberwallis, Brig Stationär tätig auf der Depressions- und Angststation in der Klinik Schlosstal IPW, Winterthur Trainerin für gewaltfreie Kommunikation CAS Psychotraumatologie, Universität Zürich Psychotherapieausbildung in systemischer Therapie an der Universität Zürich Facharztausbildung für Psychiatrie und Psychotherapie an der Psychiatrischen Privatklinik Clienia, Littenheid, der IPW, Winterthur und im Psychiatriezentrum […]

Dr. med. Paul Höck

Behandlungsschwerpunkte: Angst, Depression und Bipolare Störungen Vorstandsmitglied der Angst und Panikhilfe Schweiz (AphS) Wissenschaftlicher Beirat “Aktuell Psychiatrie & Neurologie” Mitglied Schweizerische Gesellschaft für Angst und Depression (SGAD) Fortbildung in kognitiver Verhaltenstherapie am Institut für Kognitiv-Behaviorale Therapie in der Psychiatrie (IKTP) Zürich Facharztausbildung in Zug, Königsfelden, Wetzikon, Zürich, Oberägeri Medizinstudium in Saarbrücken, Berlin und Essen